Material/Charakteristik. für höchste Belastungen / Mischungsverhältnis Binder : Härter = Volumen 1 : 1 / Verarbeitungszeit ( Topfzeit ) ca. 2 Stunden / Härtezeit und Endfestigkeit sind temperaturabhängig / Verklebung ist schlagfest und beständig gegen Alterung und Feuchtigkeitseinwirkung. Besondere Eigenschaften: UHU plus endfest 300 ist ein universell einsetzbarer Klebstoff. Durch seine spezielle Härterkomponente wird ein optimales Verhältnis zwischen sehr hoher Festigkeit und extrem hohem Spannungsausgleich erreicht. Je nach Einsatzart können darüber hinaus die Härte bzw. die Flexibilität des Klebefilms eingestellt werden: Je geringer der Härteranteil, desto härter ist der Klebefilm ? je höher der Härteranteil, desto weicher und flexibler ist der Klebefilm. Materialien. Metalle, Glas, Porzellan, Keramik, Holz, Marmor, Stein, Beton, Duroplast, glasfaserverstärkte Kunststoffe, Hart-PVC, Gummi, Hartschaum-Kunststoffe, z.B. Styropor®. Nicht geeignet für Polyethylen, Polypropylen, Teflon®, Polystyrol, Weich - PVC und Verklebungen auf großen Glasflächen ( Spannungsbruch ) Gebrauchsanleitung.
Klebeflächen müssen trocken, staub- und fettfrei sein. Glatte Flächen aufrauen. Binder und Härter im Verhältnis 1:1 ( Volumen ) mischen. Klebstoff einseitig, bei rauen Materialien beidseitig auftragen. Teile passgerecht ohne Pressen zusammenfügen. Achtung: Die Härtezeit ist temperaturabhängig, wobei die Endfestigkeit durch Erwärmen erhöht werden kann ( max. 180 GradC - siehe Tabelle ).
Gefahrenhinweise Text:
Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich. Reizt die Augen und die Haut. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit viel Wasser abspülen und Arzt konsultieren. Bei Berührung mit der Haut sofort mit viel Seife und Wasser abwaschen. Bei der Arbeit geignete Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen. Nicht in die Kanalisation gelangen lassen; diesen Stoff und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen. Hinweise des Herstellers beachten. Nicht in Ausguss/ Gewässer schütten. Der ausgehärtete Klebstoff ist umweltneutral. Bei sachgemäßer Anwendung unbedenklich für Anwender und Umwelt.